Allgemeine Geschäftsbedingungen der CAPinside GmbH

Für Mitglieder und für Vertragspartner

Die CAPinside GmbH (Kleine Johannisstraße 9, 20457 Hamburg, HRB: 157215, Amtsgericht Hamburg) betreibt mit CAPinside eine unabhängige Plattform, auf der Anleger sich über die relevanten Bewegungen im Finanzmarkt informieren und Hintergrundwissen erlangen können - transparent und unabhängig. Die erste Online Community von Investoren für Investoren. Dieser Service steht den registrierten Mitgliedern von CAPinside kostenlos zur Verfügung (im nachfolgenden auch als "CAPinsider", "Mitglied" oder "Member" bezeichnet). Darüber hinaus richtet sich unser Service auch an die Kunden und Vertragspartner von CAPinside, denen die Inhalte unserer Plattform ebenfalls zur Verfügung stehen (im Anschluss als "Kunden" oder "Vertragspartner" bezeichnet).

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitglieder unseres Online Services

CAPinside verbindet Anleger und Asset-Manager im digitalen Zeitalter. Mit mehr als 80.000 monatlichen Nutzern ist CAPinside die am schnellsten wachsende Online Community für den Austausch zu Investments im deutschsprachigen Raum. CAPinside verknüpft redaktionelle Inhalte mit Machine-Learning-Technologie, um die Matching-Krise im europäischen Investmentmarkt zu lösen. CAPinside schafft Zugang zu wirklich relevanten, individuell zugeschnittenen Inhalten und passenden Produkten - über alle Anlageklassen hinweg. CAPinside unterstützt Anleger und Intermediäre dabei, schneller bessere Investmententscheidungen zu treffen.

Anbieter von CAPinside ist die CAPinside GmbH (auch mit "wir" oder "uns" bezeichnet). Die CAPinside GmbH leistet keinerlei Vermittlung oder Beratung im Hinblick auf den Kauf, das Halten oder den Verkauf von Wertpapieren oder anderen Geldmarktinstrumenten. Die Inhalte unserer Website dienen lediglich der Information sowie des Austausches und stellen keine Anlageberatung, Vermittlung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf der jeweiligen Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente dar. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, die die Konsultation eines professionellen Anlageberaters erforderlich machen können. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die zur Verfügung gestellten Inhalte ersetzen keinesfalls eine fachliche, speziell auf die persönlichen und finanziellen Verhältnisse des Mitglieds zugeschnittene Beratung. Sofern Finanzinstrumente beworben werden, handelt es sich hierbei ausschließlich um Werbung von Dritten, insbesondere Emittenten. Derartige Werbung ist keine Werbung der CAPinside und stellt auch keine Anlageempfehlung unsererseits dar. Allein die deutsche Version dieser AGB ist maßgeblich.

1. Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im nachfolgenden auch als "AGB" bezeichnet) regeln die Rechte und Pflichten hinsichtlich der Nutzung des Angebotes und der Funktionalitäten, die Nutzern auf capinside.com, etwaiger von uns herausgebrachten Apps oder anderen verbundenen Websites zur Verfügung stehen (im Folgenden "CAPinside", "Plattform" oder "Angebot").

  2. Registrierte Nutzer unserer Plattform sind "Mitglieder", nicht registrierte Nutzer sind "Besucher". Wenn Sie sich für die Plattform von CAPinside registrieren und CAPinside beitreten, werden Sie Mitglied. Wenn Sie sich nicht für unsere Plattform registrieren, können Sie auf einen eingeschränkten Funktionsumfang als Besucher zugreifen.

  3. Als Besucher oder Mitglied unseres Angebotes unterliegt die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unser Datenschutzrichtlinie und anderen Dokumenten, auf die in dieser Datenschutzrichtlinie Bezug genommen wird) und deren Aktualisierungen.

  4. Die Leistungen und Angebote von CAPinside erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie gelten auch für alle künftigen Beziehungen und auch dann, wenn sie nicht nochmal ausdrücklich vereinbart wurden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss etwaiger allgemeiner Geschäftsbedingungen des Mitglieds, soweit nicht ausdrücklich etwas Gegenteiliges vereinbart wurde.

  5. CAPinside ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, sofern dies aufgrund von Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung, Änderungen des Funktionsumfangs der Plattform oder einer Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse erforderlich ist. Über die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird das Mitglied per E-Mail mit Hinweisen auf die vorgenommenen Änderungen informiert. Die Änderungen gelten als vereinbart, wenn das Mitglied nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung per E-Mail widerspricht. Es genügt die Textform. Wenn Sie mit irgendwelchen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto schließen. Widersprechen Sie den Änderungen, hat jede Partei das Recht, den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich oder per E-Mail zu kündigen.

  6. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können in ihrer aktuellen Fassung unter https://www.capinside.com/agb abgerufen und ausgedruckt werden.

2. Vertragsschluss und Registrierung

  1. Voraussetzung für die Nutzung von CAPinside und der dort bereitgestellten Funktionalitäten und Services ist die vorherige Registrierung des Nutzers. Mit Abschluss der Registrierung kommt zwischen Ihnen und der CAPinside GmbH ein verbindlicher Vertrag über die Nutzung von CAPinside unter Einbeziehung dieser AGB ("Vertrag" oder "Nutzervereinbarung") zustande.

  2. Die Registrierung ist abgeschlossen und Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie mit CAPinside einen rechtsverbindlichen Vertrag abschließen (auch bei Nutzung unseres Angebotes im Namen eines Unternehmens), wenn Sie auf ein entsprechendes Bestätigungsfeld in der Registrierungsmaske klicken, beispielsweise durch Klicken auf "Jetzt anmelden", "Mitglied von CAPinside werden", "Registrieren" oder ähnliches. Stimmen Sie diesem nicht zu, sollten Sie nicht auf "Jetzt Mitglied werden" (oder ähnliches) klicken und auf keinerlei Weise auf unser Angebot zugreifen. Wenn Sie diesen Vertrag kündigen möchten, können Sie dies jederzeit durch das Schließen Ihres Kontos tun und indem Sie nicht mehr auf unsere Angebote zugreifen bzw. diese nicht mehr nutzen.

  3. Mitglieder sind Kontobesitzer. Sie erklären sich mit Folgendem einverstanden: (1) Sie wählen ein sicheres Passwort, halten dieses geheim und behandeln es vertraulich; (2) Sie übertragen keinen Teil Ihres Kontos an andere (beispielsweise an Kontakte); und (3) Sie halten sich an die Gesetze und an die CAPinside Nutzungsbeschränkungen. Sie tragen die Verantwortung für sämtliche über Ihr Benutzerkonto vorgenommenen Aktionen, es sei denn, Sie haben das Konto geschlossen oder einen Missbrauch gemeldet.

  4. Mindestpflichtangaben im Rahmen der Registrierung sind der vollständige Name, Email-Adresse und die Auswahl eines Passwortes. Je nach gewünschter Leistung sind weitere Angaben des Mitglieds erforderlich z.B.:
    • Name des Unternehmens und Position innerhalb des Unternehmens
    • Vollständige Adresse inkl. PLZ
    • Weitere Kontaktdaten, z.B. Telefonnummer
    • Investorenklassifikation
  5. Das Mitglied ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität seiner Angaben allein verantwortlich. Er steht dafür ein, dass die von ihm übermittelten Informationen den maßgeblichen Gesetzen entsprechen und nicht rechtswidrig sind.

3. Leistungsumfang der Plattform

  1. Gegenstand des Services von CAPinside ist die Bereitstellung von individualisierten, den jeweiligen Interessenten des Nutzers entsprechenden Informationen, Produkte und Nachrichten aus der Finanzbranche sowie der Austausch mit anderen Mitgliedern durch persönliche Nachrichten oder das Kommentieren von Beiträgen, die auf Mitgliederprofilen veröffentlicht werden. Informationen können z.B. in Form von Artikeln, Videos oder Podcasts auf der Plattform eingesehen werden. Produkte können z.B. in unserem Produktfinder gefunden und anhand der zur Verfügung gestellten Informationen, wie z.B. historische Preisdaten, analysiert und mit anderen Produkten verglichen oder zu Portfolios zusammengestellt werden. Diese Informationen werden im Folgenden auch als "Inhalt" oder gemeinschaftlich als "Inhalte" bezeichnet. Inhalte können von CAPinside publiziert werden oder durch Drittanbieter von CAPinside auf der Plattform eingebunden werden.

  2. Die Zusammenstellung der Inhalte wird durch CAPinside vorgegeben. Die Individualisierung der bereit gestellten Informationen und Nachrichten erfolgt anhand des Nutzerprofils und der dort angegebenen Interessen, sowie dessen Klickverhalten auf der Plattform.

  3. Nicht Gegenstand der von CAPinside erbrachten Leistungen ist die Erbringung von Finanzdienstleistungen jeglicher Art. Die Plattform dient allein zur Bereitstellung von individualisierten Informationen und Inhalten für die Mitglieder. CAPinside erbringt keine Beratung zu Vermittlung und/oder Verwaltung von Finanzinstrumenten. Soweit ein Mitglied auf Grundlage der von CAPinside bereitgestellten Informationen, wie z.B. Angaben zu Fondprodukten oder Kurswerten, Geschäftsentscheidungen trifft, liegen diese allein im Verantwortungsbereich des Mitglieds.

  4. Allein durch den Abruf von Inhalten auf unserer Seite entstehen keine vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und CAPinside, sofern nicht ausdrücklich Abweichendes geregelt wird. Die Inhalte stellen kein Angebot dar, das von Ihnen ohne weiteres Zutun von CAPinside angenommen werden kann (invitatio ad offerendum). Es werden im Rahmen des digitalen Angebots auch keine Angebote zum Kauf und / oder Verkauf von Finanzinstrumenten abgegeben.

  5. Die Inhalte stellen keine Anlage-, Rechts- und / oder Steuerberatung dar. Insbesondere sind alle Inhalte zu Fonds, Wertpapieren und / oder sonstigen Finanzinstrumenten (insgesamt "Finanzinstrumente") nicht als individuelle Anlageempfehlung von Finanzinstrumenten zu verstehen. Finanzinstrumente und Finanzdienstleistungen sind mit diversen Risiken behaftet, so dass Sie bei Bedarf professioneller Rat für finanzielle, steuerliche und / oder rechtliche Fragestellungen einholen sollten.

  6. Zum Funktionsumfang der Plattform gehört es, dass wir Ihnen auf folgende Weise Mitteilungen und Nachrichten zukommen lassen: (1) innerhalb der Plattform oder (2) an die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift). Dies setzt voraus, dass Sie Ihre Kontaktdaten auf dem aktuellen Stand halten. Sie können in Ihren Profileinstellungen die Nachrichten, die Sie von uns erhalten, steuern und begrenzen.

  7. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Nachrichten und Informationen, die Sie auf CAPinside einsehen können, auf verschiedene Arten zu teilen, beispielsweise über Ihr Profil oder Nachrichten. Informationen und Inhalte, die Sie teilen oder posten, können von anderen Mitgliedern, Besuchern oder Dritten gesehen werden (auch außerhalb der Plattform). Sie können in Ihrem Profil einstellen, wer welche Inhalte oder Informationen sehen darf (z. B. die Inhalte Ihrer Nachrichten, mit CAPinside Kontakten geteilte Inhalte, die Sichtbarkeit Ihres Profils für Suchmaschinen oder ob andere über Aktualisierungen Ihres Profils informiert werden sollen.

  8. Wir sind nicht verpflichtet, Informationen oder Inhalte auf unserer Plattform zu veröffentlichen, und können diese mit oder ohne vorherige Benachrichtigung entfernen.

  9. Durch Nutzung unseres Angebotes werden Sie möglicherweise Inhalten oder Informationen von Dritten ausgesetzt, die falsch, unvollständig, verspätet, irreführend, gesetzeswidrig, beleidigend oder auf sonstige Weise schädlich sein könnten. Sie stimmen zu, dass wir nicht für Inhalte oder Informationen Dritter (einschließlich die anderer Mitglieder) verantwortlich sind. Diesen Missbrauch unseres Angebotes können wir nicht immer verhindern. Wir übernehmen für einen derartigen Missbrauch keine Gewähr.

  10. Die auf der Plattform verfügbaren Inhalte dienen grundsätzlich ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistung. Vorbehaltlich abweichender vertraglicher Regelungen zwischen einem Mitglied und CAPinside und/oder zwingender gesetzlicher Bestimmungen, übernehmen wir keine Garantien, keine Zusicherung und keine sonstige Haftung im Hinblick auf die Vollständigkeit, Aktualität und/oder sonstige Richtigkeit dieser Inhalte.

  11. Die Verantwortung für verlinkte externe Inhalte liegt nicht bei uns, sondern beim Betreiber der verlinkten Internetpräsenz. Wir übernehmen keine Garantien, keine Zusicherung und keine sonstige Haftung im Hinblick auf die Vollständigkeit, Aktualität, sonstige Richtigkeit und/oder Gesetzeskonformität dieser externen Inhalte. Wir haben die verlinkten Inhalte sorgfältig auf ihre Gesetzeskonformität geprüft. Spätere Anpassungen dieser externen Inhalte werden jedoch nicht laufend überprüft. Sofern wir Anhaltspunkte für gesetzeswidrige Inhalte erhalten, werden wir dies überprüfen und die externen Inhalte ggf. von unserem digitalen Angebot entfernen.

  12. CAPinside kann Mitgliedern, die Dienstleistungen anbieten (beispielsweise Anlageberatung oder Vermögensverwaltung), darin unterstützen, mit Mitgliedern in Kontakt zu treten, die solche Dienstleistungen suchen. CAPinside führt diese Dienstleistungen weder selbst aus, noch setzt CAPinside andere Personen dafür ein, diese Dienstleistungen auszuführen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, damit Sie diese Dienstleistungen anbieten, ausführen oder in Anspruch nehmen dürfen. Sie sind sich darüber im Klaren, dass CAPinside seine Mitglieder bei der Ausführung dieser Dienstleistungen nicht beaufsichtigt, anleitet, kontrolliert oder überwacht, und Sie erklären sich damit einverstanden, (1) dass CAPinside nicht für das Anbieten, die Durchführung oder die Beschaffung dieser Dienstleistungen verantwortlich ist; (2) dass CAPinside keine von einem bestimmten Mitglied angebotenen Dienstleistungen bestätigt; und (3) dass in keiner Weise ein Beschäftigungsverhältnis, eine Vertretung oder eine Joint-Venture-Beziehung zwischen CAPinside und jeglichem Mitglied entsteht, das Dienstleistungen anbietet. Wenn Sie als Mitglied Dienstleistungen anbieten, bestätigen Sie und sichern zu, dass Sie über alle dafür erforderlichen Rechte und Lizenzen verfügen und Ihre Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Regelungen sowie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CAPinside erbringen werden.

  13. In gleicher Weise kann CAPinside Sie dabei unterstützen, sich für Events zu registrieren, die von Mitgliedern durchgeführt werden, und/oder solche Events zu besuchen und mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten, die an solchen Events teilnehmen. Bei solchen Events können besondere Bedingungen für die Teilnahme gelten. CAPinside ist nicht für solche Events sowie das Verhalten der Mitglieder oder anderer Teilnehmer solcher Events verantwortlich. CAPinside empfiehlt keine bestimmten Events, die auf unserer Plattform gelistet werden.

4. Pflichten der Mitglieder

  1. CAPinside stellt das Angebot ausschließlich zur Nutzung in Übereinstimmung mit diesen AGB zur Verfügung. Dem Mitglied ist es untersagt, seinen/ihren Account ohne schriftliche Zustimmung von CAPinside an Dritte weiterzugeben.

  2. Das Mitglied ist nicht berechtigt, irgendwelche Hilfsmittel, Vorrichtungen oder Software in Zusammenhang mit dem Angebot zu verwenden, die Funktionen der Plattform stören könnten. Das Mitglied darf keine Maßnahmen ergreifen, die zu einer unangemessenen oder übermäßigen Auslastung der technischen Kapazitäten von CAPinside führen könnten. Insbesondere ist es dem Mitglied nicht gestattet, die von CAPinside generierten Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu ändern, es sei denn, CAPinside hat dies ausdrücklich schriftlich gestattet.

  3. Das Mitglied wird alles unterlassen, was die Leistung und Verfügbarkeit des Angebotes gefährden könnte.

  4. Im Rahmen der Nutzung der Plattform wird das Mitglied keine gesetzlichen Bestimmungen, wie das Strafgesetzbuch oder Rechte Dritter, verletzten und die Vorgaben dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten. Das Mitglied versichert, keine rechts- oder sittenwidrigen Inhalte im Zusammenhang mit CAPinsides Service beizutragen oder zu übertragen. Dies beinhaltet insbesondere alle Inhalte,

    • die falsch, unzutreffend oder irreführend sind;
    • die beleidigend, rassistisch, sexistisch, pornografisch oder obszön sind;
    • die dem Ruf von CAPinside schaden können;
    • die geeignet sind, Urheberrechte, Patente, Marken oder andere Rechte an geistigem Eigentum, die Rechte am eigenen Bild und andere persönlichen Rechte oder Rechte Dritter zu verletzen.
  5. Die Nichteinhaltung der in Ziffer 4 Abs. 1 – 4 aufgeführten Mitwirkungspflichten kann zur temporären oder dauerhaften Blockierung oder Sperrung des Mitgliederaccounts durch CAPinside führen.

  6. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von CAPinside ist es einem blockierten Mitglied untersagt, einen neuen Account zu erstellen. Bei Umgehung dieses Verbots, hat CAPinside das Recht, den entsprechenden Account ohne vorherige Ankündigung dauerhaft zu sperren.

  7. Die Bestimmungen dieser Ziff. 4 schränken das Kündigungsrecht von CAPinside – insbesondere das Recht zur fristlosen Kündigung – nicht ein. Außerdem beschränken sie nicht das Recht von CAPinside, das virtuelle Hausrecht auszuüben.

  8. Das Mitglied verpflichtet sich mit Registrierung der auf der Plattform, CAPinside und etwaige Tochtergesellschaften, Geschäftsführer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Inhaber und Erfüllungsgehilfen zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten bezüglich aller Ansprüche, Verfahren, Forderungen, Verpflichtungen, Verluste, Schäden, Urteile, Zahlungen, Kosten und Aufwendungen (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und - kosten) basierend auf (i) einer Störung oder einer Verletzung der AGB, einschließlich jeglicher Zusicherung, Gewährleistung, Zusage, Beschränkung oder Verpflichtung, die von dem Mitglied hierin gemacht werden, (ii) einem rechtswidrigen Gebrauch durch das Mitglied.

5. Verfügbarkeit

  1. CAPinside ist bemüht, die Plattform und die ihr obliegenden Leistungen möglichst unterbrechungsfrei zu erbringen. Die Verfügbarkeit richtet sich dabei nach den technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Pflege- und Wartungsarbeiten können zu einem zeitweisen Ausfall führen. CAPinside ist stets bemüht, eine Nichterreichbarkeit der Plattform und/oder einzelner Funktionen im Voraus anzukündigen.

  2. Ein in Absatz 1 genannter Ausfall, der aufgrund von Pflege- und/oder Wartungsarbeiten auftritt, gilt nicht als Beeinträchtigung der Verfügbarkeit.

  3. CAPinside übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Internetseite fehlerfrei genutzt werden kann und / oder frei von Viren und sonstigen schädlichen Komponenten ist. CAPinside ist berechtigt, den Betrieb des digitalen Angebots und / oder den Zugang zum digitalen Angebot ohne Vorankündigung in Teilen oder in Gänze einzustellen, zu unterbrechen oder anzupassen.

6. Haftungsbeschränkung

  1. Die CAPinside GmbH haftet im Rahmen der Nutzung der Plattform dem Nutzer gegenüber bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Verletzung einer Garantie, bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz sowie in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (z.B. Produktsicherheitsgesetz) für alle verursachten Schäden unbeschränkt.

  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die CAPinside GmbH nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. In diesen Fällen ist die Haftung auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Eintritt bei Verträgen der vorliegenden Art typischerweise gerechnet werden musste, beschränkt. Als vertragswesentliche Pflicht im vorgenannten Sinn ist eine solche Pflicht zu verstehen, die für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich ist oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Der vorhersehbare, vertragstypische Schaden ist ein solcher, der bei einem üblichen Schadensverlauf typischerweise zu erwarten ist. Gleiches gilt bei leichter Fahrlässigkeit von Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen.

  3. Im Übrigen ist die Haftung der CAPinside GmbH ausgeschlossen.

  4. Die CAPinside GmbH haftet nicht, soweit höhere Gewalt vorliegt. Höhere Gewalt sind alle Umstände und Ereignisse, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der CAPinside GmbH liegen, wie z.B. Streiks, Aussperrung, Naturereignisse, Katastrophen, behördliches Eingreifen, gesetzliche Verbote oder andere Ereignisse aufgrund derer die CAPinside GmbH unverschuldet in ihren Leistungen behindert sind.

7. Geistiges Eigentum

  1. CAPinside oder der jeweilige Lizenzgeber ist Inhaber von Rechten an allen Inhalten der auf der Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte und Angebote (insbesondere Texte, Fotos und Grafiken). Die Inhalte sind durch nationales Recht und insbesondere durch das Urheberrecht geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Wiedergabe oder sonstige Verwertung (insgesamt "Verwertung") dieser Inhalte ist nur unter Beachtung dieses rechtlichen Rahmens zulässig. Im Allgemeinen erfordert jegliche Verwertung die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die unautorisierte Verbreitung, Vervielfältigung, Löschung oder sonstige Verletzung von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten von CAPinside wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

  2. Alle Rechte, die den Mitgliedern in diesen AGB nicht ausdrücklich gewährt werden, bleiben CAPinside vorbehalten. CAPinside behält alle Rechte, Titel und Interessen am und im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen (mit Ausnahme von lizenzierten und / oder erworbenen Inhalten und den darin enthaltenen Inhalten Dritter), einschließlich aller Daten (wie etwa Nutzungsdaten und Aufstellungen davon), Informationen und damit zusammenhängender Software. Das Mitglied erkennt durch Registrierung auf der Plattform an, dass die Software, Informationen, Inhalte und Daten im Zusammenhang mit der Plattform (wie Nutzungsdaten oder Aufstellungen davon) für CAPinside nach dem Urheberrecht und/oder ähnlichen Rechten geschützt sind und Geschäftsgeheimnisse oder andere geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte enthalten können, die im Eigentum von CAPinside stehen oder von CAPinside lizenziert wurden.

8. Verschwiegenheitspflicht

  1. CAPinside verpflichtet sich, überlassene Daten mit größtmöglicher Sorgfalt zu führen, insbesondere die überlassenen Nutzungsdaten vertraulich und sorgfältig zu behandeln.

  2. Das Mitglied verpflichtet sich zu jeder Zeit, die Vertraulichkeit und Sicherheit der Anmeldedaten für CAPinside zu wahren und diese keinem Dritten offenzulegen. Das Mitglied ist nicht berechtigt, seine Kontodaten und -zugänge an Dritte abzutreten oder auf sonstige Weise zu übertragen.

  3. CAPinside ist berechtigt, vertragliche Rechte und Pflichten auch ohne Zustimmung des Kunden auf Dritte zu übertragen.

9. Datenschutz

  1. Wir nutzen die von Ihnen und (anderen) Mitgliedern bereitgestellten Informationen und Daten, um individuelle Empfehlungen zu Kontakten, Inhalten und Funktionen bereitzustellen, die für Sie möglicherweise nützlich sind. Wir nutzen beispielsweise Daten und Informationen über Sie, um Ihnen Inhalten und Produkte individualisiert anzuzeigen. Mit einem aktuellen und korrekten Profil unterstützen Sie uns dabei, diese Empfehlungen relevant und zutreffend zu gestalten.

  2. Für sämtliche, weitere Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang der zur Verfügung gestellten Daten der Vertragspartei verweist CAPinside auf die gesonderte Datenschutzerklärung (https://www.capinside.com/datenschutz).

10. Beendigung

  1. Sowohl Sie als auch CAPinside können diesen Vertrag jederzeit mit Benachrichtigung an den anderen kündigen. Mit der Kündigung verlieren Sie das Recht, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen. Wenn Sie diesen Vertrag kündigen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie Ihr Konto schließen und nicht mehr auf unser Angebot zugreifen oder dieses nutzen.

  2. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

  3. CAPinside behält sich das Recht vor, die Plattform mit einer Ankündigung von zwei Wochen zum Monatsende einzustellen. Mit Einstellung von CAPinside endet das Nutzungsverhältnis automatisch.

11. Verbraucherinformationen

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

  2. Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts, vorausgesetzt, dass keine anderen zwingenden Verbraucherschutzvorschriften dieser Anwendung entgegenstehen. Wenn das Mitglied Verbraucher ist und in der EU ansässig ist, darf ihm der durch das verbindliche Verbraucherschutzgesetz seines Wohnsitzlandes gebotene Schutz nicht entzogen werden.

  2. Der Erfüllungsort ist Hamburg. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist ebenfalls Hamburg, sofern es sich bei der Vertragspartei um Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen handelt.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Vereinbarung, die dem gewollten Inhalt am nächsten kommt.

  4. Vertragssprache ist deutsch. Alleine die deutsche Fassung dieser AGB ist maßgeblich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden und Vertragspartner von CAPinside

CAPinside verbindet Anleger und Asset-Manager im digitalen Zeitalter. Mit mehr als 80.000 monatlichen Nutzern ist CAPinside die am schnellsten wachsende Online Community für den Austausch zu Investments im deutschsprachigen Raum. CAPinside verknüpft redaktionelle Inhalte mit Machine-Learning-Technologie, um die Matching-Krise im europäischen Investmentmarkt zu lösen. CAPinside schafft Zugang zu wirklich relevanten, individuell zugeschnittenen Inhalten und passenden Produkten - über alle Anlageklassen hinweg. CAPinside unterstützt Anleger und Intermediäre dabei, schneller bessere Investmententscheidungen zu treffen. Anbieter von CAPinside ist die CAPinside GmbH (auch mit "wir" oder "uns" bezeichnet). Die CAPinside GmbH leistet keinerlei Vermittlung oder Beratung im Hinblick auf den Kauf, das Halten oder den Verkauf von Wertpapieren oder anderen Geldmarktinstrumenten. Die Inhalte unserer Website dienen lediglich der Information sowie des Austausches und stellen keine Anlageberatung, Vermittlung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf der jeweiligen Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente dar. Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, die die Konsultation eines professionellen Anlageberaters erforderlich machen können. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die zur Verfügung gestellten Inhalte ersetzen keinesfalls eine fachliche, speziell auf die persönlichen und finanziellen Verhältnisse des Mitglieds zugeschnittene Beratung. Sofern Finanzinstrumente beworben werden, handelt es sich hierbei ausschließlich um Werbung von Dritten, insbesondere Emittenten. Derartige Werbung ist keine Werbung der CAPinside und stellt auch keine Anlageempfehlung unsererseits dar. Allein die deutsche Version dieser AGB ist maßgeblich. Kunden und Vertragspartner sind Gesellschaften, Firmen, Betriebe und Kaufleute, die auf der Plattform ihre Inhalte zur Verfügung stellen oder sonstige Dienstleistungen von CAPinside in Anspruch nehmen wollen, um dadurch ihre Reichweite zu erhöhen. Sofern von Vereinbarung die Rede ist, bedeutet dies diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die etwaige, dazugehörige Individualvereinbarung zwischen CAPinside und dem Kunden / Vertragspartner. Allein die deutsche Version dieser AGB ist maßgeblich.

1. Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Nutzung des Angebotes und der Funktionalitäten, die Nutzern auf capinside.com, etwaiger von uns herausgebrachten Apps oder anderen verbundenen Websites zur Verfügung stehen (im Folgenden "CAPinside", "Plattform" oder "Angebot").

  2. Die Leistungen und Angebote von CAPinside erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen und auch dann, wenn sie nicht nochmal ausdrücklich vereinbart wurden. Diese AGB gelten unter Ausschluss der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertragspartners für die gesamten Geschäftsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien, soweit nicht ausdrücklich etwas Gegenteiliges vereinbart wurde.

  3. CAPinside ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, sofern dies aufgrund von Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung, Änderungen des Funktionsumfangs der Plattform oder einer Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse erforderlich ist. Über die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Vertragspartnerper E-Mail mit Hinweisen auf die vorgenommenen Änderungen informiert. Die Änderungen gelten als vereinbart, wenn der Vertragspartner nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung per E-Mail widerspricht. Es genügt die Textform. Wenn Sie mit irgendwelchen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto schließen. Widersprechen Sie den Änderungen, hat jede Partei das Recht, den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich oder per E-Mail zu kündigen.

  4. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können in ihrer aktuellen Fassung unter https://www.capinside.com/agb abgerufen und ausgedruckt werden.

2. Vertragsschluss und Registrierung

  1. Voraussetzung für die Nutzung von CAPinside und der dort dem Vertragspartner bereitgestellten Funktionalitäten und Services ist, dass der Vertragspartner mit der CAPinside GmbH einen Vertrag schließt.

  2. Zu diesem Zweck übersendet CAPinside dem Vertragspartner ein individualisiertes Vertragsangebot. Nimmt der Vertragspartner dieses durch Bestätigung per E-Mail oder Unterschrift an, entsteht ein kostenpflichtiger Vertrag über die vereinbarten Leistungen, auf den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden. CAPinside versendet grundsätzlich keine zusätzliche Auftragsbestätigung, vielmehr erhält der Vertragspartner lediglich noch eine Rechnung. Auf Wunsch wird eine Auftragsbestätigung schriftlich (per E-Mail) übermittelt.

  3. CAPinside behält sich das Recht vor, Auftragsanfragen ohne weitere Begründung, z.B. bei fehlender Identifikation des Vertragspartners, abzulehnen.

  4. Um das Angebot von CAPinside vollumfänglich zu nutzen, z.B. um Zugriff auf die Dashboards der verschiedenen Kampagnen zu erhalten, besteht eine Registrierungspflicht für den Vertragspartner. Mindestpflichtangaben sind hierbei der vollständige Name, Emailadresse und die Auswahl eines Passwortes.

  5. Für die ordnungsgemäße Abrechnung der gebuchten Leistungen, sind weitere Angaben des Vertragspartners erforderlich:
    • Name und Nachname des Ansprechpartners / Vertragspartners
    • Name des Unternehmens
    • Vollständige Adresse
    • Weitere Kontaktdaten, z.B. Telefonnummer, Buchhaltung
    • Umsatzsteueridentifikationsnummer (bei Sitz innerhalb der EU)
  6. Der Vertragspartner ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität seiner Angaben allein verantwortlich. Er steht dafür ein, dass die von ihm übermittelten Informationen den maßgeblichen Gesetzen entsprechen und nicht rechtswidrig sind.

  7. Bei unrichtiger und/oder unvollständiger Angabe der persönlichen Daten bestehen keine Nutzungs- und/oder Schadensersatzansprüche gegen CAPinside.

3. Leistungsumfang der Plattform für Kunden

  1. Das gewerbliche Angebot von CAPinside richtet sich derzeit ausschließlich an Kunden und Vertragspartner, die den Vertragsschluss zu einem gewerblichen Zweck verfolgen.

  2. Gegenstand eines Vertrages sind individualisierte Vertriebs- und Marketingstrategien für Kunden auf und über die Plattform, sowie die Bereitstellung von individualisierten Informationen und Nachrichten aus der Finanzbranche durch CAPinside, als auch die gezielte Vermarktung der individuell vereinbarten Produkte des Kunden (im Folgenden "Angebot" oder "Dienstleistung").

  3. Die Dienstleistung beinhaltet immer eine Basiskampagne. Die Basiskampagne umfasst folgende Dienstleistungen: Basis Firmenprofil inkl. Content Flat & Kampagnendashboard oder alternativ ein Vermögensverwalter Basic oder Finanzdienstleisterprofil Basic. Zusätzlich zu der Basiskampagne können zusätzliche individuelle Produkte (im Folgenden: "Zusätzliche Leistungen") vereinbart werden.

  4. Sofern nichts anderes individuell vereinbart ist, sind die Zusätzlichen Leistungen von CAPinside durch den Kunden innerhalb der hierfür vereinbarten Vertragslaufzeit in Anspruch zu nehmen. Zum Ende der Vertragslaufzeit nicht in Anspruch genommene Zusätzliche Leistungen werden von CAPinside weder erstattet noch auf eine verlängerte oder neue Vertragslaufzeit übertragen.

  5. Die gezielte Vermarktung der Zusätzlichen Leistungen erfolgt nach persönlicher Absprache und im Rahmen des gewählten Paketes. Die Möglichkeiten der Vermarktung werden durch CAPinside vorgegeben. Dies kann z.B. über gezielte Ausspielungen von Artikeln, Videos oder Podcasts ("Inhalte") von oder über Kunden geschehen. Die Ansprache von Mitgliedern der Plattform für die Durchführung von Events mit dem Kunden erfolgt anhand der relevanten Nutzerprofile, sowie deren evaluiertem Klickverhalten auf der Plattform.

  6. CAPinside wird kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Durch die Änderung und Weiterentwicklung des Service möchten wir dem Vertragspartner stets das beste Angebot bieten. Daher gewährt CAPinside dem Vertragspartner Zugriff auf den Service in der jeweils aktuellen und verfügbaren Form oder Version. Änderungen und Weiterentwicklungen können sich auf System- und Kompatibilitätsanforderungen auswirken. Der Vertragspartner hat keinen Anspruch auf Beibehaltung oder Wiederinstandsetzung eines bestimmten Umfangs der Dienstleistung sofern die Weiterentwicklung das Angebot nicht wesentlich verändert oder beeinträchtigt. Etwaige Mangelansprüche des Kunden, die sich auf die technische Verwendbarkeit des Angebotes selbst beziehen, bleiben hiervon unberührt. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Plattform behält CAPinside sich das Recht vor, neue Funktionen anzubieten bzw. Funktionen aus dem Service zu entfernen oder zu ändern. Der Vertragspartner stimmt diesen fortlaufenden Änderungen des Service zu.

  7. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind solche Fehler, die durch äußere Einflüsse wie Bedienungsfehler des Unternehmens, höhere Gewalt oder durch nicht von CAPinside vorgenommene Änderungen oder sonstige Manipulationen entstehen.

  8. CAPinside übernimmt in rechtlicher Hinsicht keine Garantien, sofern dies nicht ausdrücklich in diesen AGB erklärt wird. CAPinside übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Internetseite fehlerfrei genutzt werden kann und / oder frei von Viren und sonstigen schädlichen Komponenten ist. CAPinside ist berechtigt, den Betrieb des digitalen Angebots und / oder den Zugang zum digitalen Angebot ohne Vorankündigung in Teilen oder in Gänze einzustellen, zu unterbrechen oder anzupassen.

  9. Die auf der Plattform verfügbaren Inhalte dienen ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistung. Vorbehaltlich abweichender vertraglicher Regelungen zwischen einem Kunden und CAPinside und / oder zwingender gesetzlicher Bestimmungen, übernehmen wir keine Garantien, keine Zusicherung und keine sonstige Haftung im Hinblick auf die Vollständigkeit, Aktualität und / oder sonstige Richtigkeit dieser Inhalte. Die Verantwortung für verlinkte externe Inhalte, die ggf. auf Wunsch des Kunden auf der Plattform einsehbar sind, liegt nicht bei uns, sondern beim Betreiber der verlinkten Internetpräsenz. Wir übernehmen keine Garantien, keine Zusicherung und keine sonstige Haftung im Hinblick auf die Vollständigkeit, Aktualität, sonstige Richtigkeit und/oder Gesetzeskonformität dieser externen Inhalte. Wir haben die verlinkten Inhalte sorgfältig auf ihre Gesetzeskonformität geprüft. Spätere Anpassungen dieser externen Inhalte werden jedoch nicht laufend überprüft. Sofern wir Anhaltspunkte für gesetzeswidrige Inhalte erhalten, werden wir dies überprüfen und die externen Inhalte ggf. von unserer Plattform entfernen.

4. Pflichten des Kunden

  1. CAPinside stellt das Angebot ausschließlich zur Nutzung in Übereinstimmung mit diesen AGB zur Verfügung. Dem Vertragspartner ist es untersagt, seinen/ihren Account ohne schriftliche Zustimmung von CAPinside an Dritte weiterzugeben.

  2. Der Vertragspartner Mitglied ist nicht berechtigt, irgendwelche Hilfsmittel, Vorrichtungen oder Software in Zusammenhang mit dem Angebot zu verwenden, die Funktionen der Plattform stören könnten. Der Vertragspartner darf keine Maßnahmen ergreifen, die zu einer unangemessenen oder übermäßigen Auslastung der technischen Kapazitäten von CAPinside führen könnten. Insbesondere ist es dem Vertragspartner nicht gestattet, die von CAPinside generierten Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu ändern, es sei denn, CAPinside hat dies ausdrücklich schriftlich gestattet.

  3. Der Vertragspartner wird alles unterlassen, was die Leistung und Verfügbarkeit des Angebotes gefährden könnte.

  4. Im Rahmen der Nutzung der Plattform wird der Vertragspartner keine gesetzlichen Bestimmungen, wie das Strafgesetzbuch oder Rechte Dritter, verletzten und die Vorgaben dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten. Der Vertragspartner versichert, keine rechts- oder sittenwidrigen Inhalte im Zusammenhang mit CAPinsides Service beizutragen oder zu übertragen. Dies beinhaltet insbesondere alle Inhalte,
    • die falsch, unzutreffend oder irreführend sind;
    • die beleidigend, rassistisch, sexistisch, pornografisch oder obszön sind;
    • die dem Ruf von CAPinside schaden können;
    • die geeignet sind, Urheberrechte, Patente, Marken oder andere Rechte an geistigem Eigentum, die Rechte am eigenen Bild und andere persönlichen Rechte oder Rechte Dritter zu verletzen.
  5. Die Nichteinhaltung der in Ziffer 4 Abs. 1 – 4 aufgeführten Mitwirkungspflichten kann zur temporären oder dauerhaften Blockierung oder Sperrung des Accounts durch CAPinside führen.

  6. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von CAPinside ist es einem blockierten Vertragspartner untersagt, einen neuen Account zu erstellen. Bei Umgehung dieses Verbots, hat CAPinside das Recht, den entsprechenden Account ohne vorherige Ankündigung dauerhaft zu sperren.

  7. Die Bestimmungen dieser Ziff. 4 schränken das Kündigungsrecht von CAPinside – insbesondere das Recht zur fristlosen Kündigung – nicht ein. Außerdem beschränken sie nicht das Recht von CAPinside, das virtuelle Hausrecht auszuüben.

  8. Der Vertragspartner garantiert, dass er berechtigt ist, die von ihm bereitgestellten Informationen auf der Plattform vertragsgemäß zu verwenden, und räumt der CAPinside GmbH die hierfür erforderlichen Rechte ein.

  9. Der Vertragspartner verpflichtet sich hiermit, CAPinside und etwaige Tochtergesellschaften, Geschäftsführer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Inhaber und Erfüllungsgehilfen zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten bezüglich aller Ansprüche, Verfahren, Forderungen, Verpflichtungen, Verluste, Schäden, Urteile, Zahlungen, Kosten und Aufwendungen (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und - kosten) basierend auf (i) einer Störung oder einer Verletzung der Vereinbarung und der Servicebedingungen, einschließlich jeglicher Zusicherung, Gewährleistung, Zusage, Beschränkung oder Verpflichtung, die von dem Vertragspartner hierin gemacht werden, (ii) einem fehlerhaften Gebrauch durch den Vertragspartner.

5. Preise und Zahlungskonditionen

  1. Die von uns angegebenen Preise sind Nettopreise und sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstigen Preisbestandteile zu verstehen.

  2. Der Vertragspartner erhält mit Vertragsschluss eine Rechnung als PDF-Datei per E-Mail. Zahlung erfolgt an die angegeben Kontoverbindung. Sofern keine abweichenden Zahlungskonditionen schriftlich vereinbart wurden, ist der Rechnungsbetrag mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen vierzehn Tagen nach Zugang zu zahlen. Bei Zahlung per Lastschrift hat der Vertragspartner gegebenenfalls anfallende Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung mangels Kontodeckung oder aufgrund falsch übermittelter Zahlungsdaten entstehen.

  3. Bei Zahlungsverzug erfolgt eine einmalige Zahlungsaufforderung in Textform per E-Mail. Danach erhebt CAPinside eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 €. Weiterhin ist der Vertragspartner bei Verzug zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem aktuellen Basiszinssatz verpflichtet. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben davon unberührt.

6. Laufzeit und Kündigung

  1. Das Vertragsverhältnis über die Basiskampagne wird für die schriftlich vereinbarte Laufzeit geschlossen. Sofern es nicht spätestens drei (3) Monate vor Ablauf der vereinbarten oder jeder verlängerten Laufzeit schriftlich gekündigt wird (die Textform ist ausreichend), verlängert sich die Laufzeit erneut um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit.

  2. Sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart, wird das Vertragsverhältnis über die Basiskampagne zwischen den Parteien mit einer Laufzeit von zwölf (12) Monaten geschlossen. Sofern nicht spätestens drei (3) Monate vor Ablauf der ursprünglich vereinbarten oder jeder verlängerten Laufzeit von zwölf (12) Monaten schriftlich gekündigt wird (die Textform ist ausreichend), verlängert sich die Laufzeit um weitere zwölf (12) Monate. Etwaige Rabatte werden bei den automatischen Verlängerungen nicht berücksichtigt.

  3. Das gesetzliche Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für CAPinside insbesondere dann vor, wenn der Vertragspartner die geschuldete Vergütung für die erbrachten Leistungen nicht oder nicht wie geschuldet erbringt. CAPinside behält sich das Recht vor, bei fehlendem Zahlungseingang die Kundenkonten umgehend zu löschen.

  4. CAPinside behält sich das Recht vor, die Plattform mit einer Ankündigung von zwei Wochen zum Monatsende einzustellen. Mit Einstellung von CAPinside endet das Vertragsverhältnis über die Dienstleistung (also Basiskampagne und etwaig vereinbarte Zusätzliche Leistungen) automatisch.

7. Verfügbarkeit

  1. CAPinside ist bemüht, die Plattform und die ihr obliegenden Leistungen möglichst unterbrechungsfrei zu erbringen. Die Verfügbarkeit richtet sich dabei nach den technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Pflege- und Wartungsarbeiten können zu einem zeitweisen Ausfall führen. CAPinside ist stets bemüht, eine Nichterreichbarkeit der Plattform und/oder einzelner Funktionen im Voraus anzukündigen.

  2. Ein in Absatz 1 genannter Ausfall, der aufgrund von Pflege- und/oder Wartungsarbeiten auftritt, gilt nicht als Beeinträchtigung der Verfügbarkeit.

8. Haftung

  1. Die CAPinside GmbH haftet dem Vertragspartner gegenüber bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Verletzung einer Garantie, bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz sowie in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (z.B. Produktsicherheitsgesetz) für alle verursachten Schäden unbeschränkt.

  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die CAPinside GmbH nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. In diesen Fällen ist die Haftung auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Eintritt bei Verträgen der vorliegenden Art typischerweise gerechnet werden musste, beschränkt. Als vertragswesentliche Pflicht im vorgenannten Sinn ist eine solche Pflicht zu verstehen, die für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich ist oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Der vorhersehbare, vertragstypische Schaden ist ein solcher, der bei einem üblichen Schadensverlauf typischerweise zu erwarten ist. Gleiches gilt bei leichter Fahrlässigkeit von Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen.

  3. In den Fällen der Ziffer 8.2 gehen die Parteien davon aus, dass der vorhersehbare Schaden dem Betrag entspricht, den der Vertragspartner in den dem Schadensereignis vorhergehenden zwölf (12) Monaten an die CAPinside GmbH gezahlt hat.

  4. Im Übrigen ist die Haftung der CAPinside GmbH ausgeschlossen.

  5. In den Fällen von Ziffer 8.1 gilt die gesetzliche Verjährung. Im Übrigen verjähren Schadensersatzansprüche des Vertragspartners innerhalb von zwölf (12) Monaten ab Kenntnis, spätestens aber zehn (10) Jahre nach ihrer Entstehung.

  6. Die CAPinside GmbH haftet nicht, soweit höhere Gewalt vorliegt. Höhere Gewalt sind alle Umstände und Ereignisse, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der CAPinside GmbH liegen, wie z.B. Streiks, Aussperrung, Naturereignisse, Katastrophen, behördliches Eingreifen, gesetzliche Verbote oder andere Ereignisse aufgrund derer die CAPinside GmbH unverschuldet in ihren Leistungen behindert sind.

9. Abwerbeverbot

Die Vertragspartner von CAPinside verpflichten sich, während sowie bis ein Jahr nach Beendigung einer Zusammenarbeit keine Mitarbeiter von CAPinside abzuwerben. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen die Pflicht aus Satz 1 hat der Vertragspartner unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs eine angemessene, durch die CAPinside GmbH nach billigem Ermessen zu bestimmende Vertragsstrafe, deren Höhe im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht auf ihre Billigkeit zu prüfen ist, zu zahlen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens sowie das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt CAPinside vorbehalten.

10. Urheber- und Nutzungsrechte

  1. Soweit rechtlich geschütztes Material des Vertragspartners an CAPinside im Rahmen eines Vertragsverhältnisses übergeben werden, räumt der Vertragspartners CAPinside hieran unentgeltlich sämtliche nicht-ausschließlichen, zeitlich auf die Laufzeit beschränkte und sachlich für die Durchführung des jeweiligen Vertrages erforderlichen Nutzungsrechte ein. Der Vertragspartner versichert dabei, dass übergebene Daten, Unterlagen und Materialien frei von Rechten Dritter sind, bzw. die Nutzungsrechte dem Kunden uneingeschränkt zustehen.

  2. Der Vertragspartner stellt CAPinside von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen Verletzung von Urheber- oder anderen Schutzrechten durch die Nutzung und Verwertung der Unterlagen, Daten und Materialien frei.

  3. CAPinside oder der jeweilige Lizenzgeber ist ausschließlicher Inhaber oder ausschließlicher Inhaber von Rechten an allen Inhalten der zur Verfügung gestellten Inhalte und Services (insbesondere Texte, Fotos und Grafiken). Der Inhalt ist durch nationales Recht und insbesondere durch das Urheberrecht geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Wiedergabe oder sonstige Verwertung (insgesamt "Verwertung") dieser Inhalte ist nur unter Beachtung dieses rechtlichen Rahmens zulässig. Im Allgemeinen erfordert jegliche Verwertung die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die unautorisierte Verbreitung, Vervielfältigung, Löschung oder sonstige Verletzung von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten von CAPinside wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

  4. Alle Rechte, die in diesen AGB nicht ausdrücklich gewährt werden, bleiben CAPinside vorbehalten. CAPinside behält alle Rechte, Titel und Interessen am und im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen (mit Ausnahme von lizenzierten und / oder erworbenen Inhalten und den darin enthaltenen Inhalten Dritter), einschließlich aller Daten (wie etwa Nutzungsdaten und Aufstellungen davon), Informationen und damit zusammenhängender Software. Der Vertragspartner erkennt an, dass die Software, Informationen, Inhalte und Daten im Zusammenhang mit dem Angebot (wie Nutzungsdaten oder Aufstellungen davon) für CAPinside nach dem Urheberrecht und/oder ähnlichen Rechten geschützt sind und Geschäftsgeheimnisse oder andere geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte enthalten können, die im Eigentum von CAPinside stehen oder von CAPinside lizenziert wurden.

11. Verschwiegenheitspflicht

  1. CAPinside verpflichtet sich, überlassene Daten mit größtmöglicher Sorgfalt zu führen, insbesondere die überlassenen Nutzungsdaten vertraulich und sorgfältig zu behandeln.

  2. Der Vertragspartner verpflichtet sich zu jeder Zeit, die Vertraulichkeit und Sicherheit der Anmeldedaten für CAPinside zu wahren und diese keinem Dritten offenzulegen. Der Vertragspartner ist nicht berechtigt, seine Kontodaten und -zugänge an Dritte abzutreten oder auf sonstige Weise zu übertragen.

  3. CAPinside ist berechtigt, vertragliche Rechte und Pflichten auch ohne Zustimmung des Kunden auf Dritte zu übertragen.

12. Datenschutz

  1. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich im berechtigten Interesse und für die Erfüllung der Vertragsleistungen von CAPinside erhoben, verwertet und verarbeitet. Die zur Vertragserfüllung erforderliche Weitergabe von Daten ist zulässig.

  2. Für sämtliche, weitere Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang der zur Verfügung gestellten Daten der Vertragspartei verweist CAPinside auf die gesonderte Datenschutzerklärung (https://www.capinside.com/datenschutz).

13. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

  2. Der Erfüllungsort ist Hamburg. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist ebenfalls Hamburg, sofern es sich bei der Vertragspartei um Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen handelt.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Vereinbarung, die dem gewollten Inhalt am nächsten kommt.

  4. Vertragssprache ist deutsch. Allein die deutsche Fassung dieser AGB ist maßgeblich.

Stand: 01.10.2021

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sich einen kostenlosen Account anlegen.